Sanitätsdienst Fortbildung
Notfallmedizinische Fortbildung für Sanitätsbereitschaften, die Feuerwehr und andere ehrenamtliche Gruppen

Inhalt:
Sie wollen eine möglichst breite Auffrischung Ihrer Helfer?
Wir bieten Ihnen hierfür ein spezielles Zirkeltraining, bei dem die Teilnehmer in Kleingruppen
von max. 5 Personen eine Auffrischung in den relevanten Themen der Notfallmedizin bekommen.
In mindestens vier unterschiedlichen Stationen haben die Kursteilnehmer die Möglichkeit, notfallmedizinische Techniken zu üben. Erfahrene Instructoren evaluieren die einzelnen Maßnahmen und besprechen diese mit dem Team nach. Alle Themen können individuell zusammengestellt werden.
- Hoher Praxisanteil
- Realitätsnahes Trainieren
- Skill Training (z.B. Atemwegtraining)
- Hybrid-Simulation
- Strukturierte Vorgehensweise nach ABCDE
Mögliche Inhalte
Station 1 (Invasive Maßnahmen)
- Assistenzmaßnahmen (intravenöser/ intraossärer Zugang, Intubation, Medikamente und Infusion)
- Assistierte/ kontrollierte Beatmung
Station 2 (Internistischer Notfall)
- Vorgehen nach dem ABCDE- Schema
- Allgemeine Notfallmaßnahmen (Lagerung, Vitalzeichen)
- Handeln nach Vitalparametern und Einschätzung der Situation
Station 3 (Pädiatrie)
- Kinder- und Säuglingsreanimation (Basic Life Support)
- Kommunikation mit Angehörigen
Station 4 (Traumatologischer Notfall)
- Polytraumaversorgung nach dem ABCDE- Schema
- mmobilisation mittels Spineboard/ Schaufeltrage/ Vakuummatratze und XCollar/ Stifnek